brenzlig: du denkst: lage: du denkst: gleichgewichtssinn: du fühlst: unten oben 
rechts links langsam schnell drehend 
brenzlig: du fühlst dich als drehscheibe aller richtungen du fühlst dich im großen tretrad
das ofen im feuer brennt das keller muß erst aus dem holz geholt werden: im aus geholt brennt ofenkellerfeuerholz
brenzlig: du denkst: verwirrt: du denkst: Franz bleib Franz  Helga kommt gleich!
 du denkst: verwechslungen: denkst: pathologisch: ein sich drehender käfig
 die stäbe richtungen fächern das licht 
da! an der wand! der frühere text: auch etwas mit patschnassen händen 
du gehst plötzlich nach oben & es brenzelt nicht mehr oder es brenzelt   nur mehr in deiner erinnerung: heut ist morgen & morgen das nächste jahr
du gehst nach oben: oben ist eine platte grenze für deinen kopf der bitzel  hat sichverflacht oben ist kreideweiß 
deine ausdünstungen sind nun doppelt sinnlich: brenzlig
mit einem satz: dein schatten ist oben viel kleiner dein schwanken geringer die fliehkraft hat sich verstärkt
mit einem satz: das passende wort (brenzlig) hat sich verflacht saust spiralig fächelnd davon 
(so.11.5.1969)
(Blick zum Nachbarn: Freaks Nr. 30.)
Trackback URL:
https://earichter.twoday.net/stories/0042-brenzlig/modTrackback